top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Coaching-Programm „better. with KayKay“

 

1. Anbieter

KayKay GmbH
Ulmenweg 8
64839 Münster
Deutschland
E-Mail: info@fitnesskaykay.com

​

2. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge über Coaching-Leistungen, die zwischen der KayKay GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden (nachfolgend „Klient“) im Rahmen des Programms „better. with KayKay“ abgeschlossen werden.

​

3. Leistungsbeschreibung

Das Coaching umfasst individuelle Trainings-, Ernährungs- und ggf. Mindset- Beratungskonzepte, welche persönlich auf die Ziele des Klienten zugeschnitten sind. Die Leistungen erfolgen überwiegend digital, z. B. über E-Mail, Chat, Telefon oder per App-Zugriff.

 

4. Betreuung durch das Team von KayKay

Die Betreuung der Klienten erfolgt durch KayKay sowie durch qualifizierte Mitglieder ihres Teams. Es besteht kein Anspruch des Klienten auf persönliche Betreuung ausschließlich durch KayKay selbst. Alle Teammitglieder handeln im Namen und im Rahmen der Standards der KayKay GmbH.

​

5. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung (z. B. per E-Mail oder durch elektronische Buchung) zustande. Mit Vertragsschluss erklärt sich der Klient mit diesen AGB einverstanden.

 

6. Zahlungsbedingungen

Die Coachinggebühren sind im Rahmen eines monatlichen Zahlungsmodells zu entrichten, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Die monatlichen Raten sind jeweils im Voraus zum Monatsbeginn fällig.

Der Klient verpflichtet sich, die Zahlungen über das vom Anbieter vorgegebene Zahlungssystem (z. B. SEPA-Lastschrift, Kreditkarte oder Online-Zahlungsdienstleister) einzurichten und aufrechtzuerhalten.

Kommt der Klient mit einer Zahlung in Verzug, ist die KayKay GmbH berechtigt, die Leistungserbringung bis zum Ausgleich der offenen Forderung auszusetzen.

 

7. Widerrufsrecht

Verbraucher haben grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht.
Der Klient stimmt ausdrücklich zu, dass die KayKay GmbH vor Ablauf der Widerrufsfrist mit

der Ausführung der Dienstleistung beginnt. Mit der Auslieferung der individuellen Coaching- Pläne gilt die Leistung als begonnen. Ein Widerruf ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich (§ 356 Abs. 4 BGB).

 

8. Haftung

Die Teilnahme am Coaching erfolgt auf eigene Verantwortung. Es wird empfohlen, vor Beginn des Programms ärztlich abzuklären, ob gesundheitliche Bedenken bestehen. Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

 

9. Vertragslaufzeit und Kündigung

Die Mindestlaufzeit ergibt sich aus dem gebuchten Programm. Eine vorzeitige Kündigung ist nur in Absprache mit dem betreuenden Coach möglich.

 

10. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich gemaÌˆß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung unter https://www.betterwithkaykay.com/datenschutz abrufbar.

 

11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

bottom of page